
GPS Projekt- und Servicemanagement GmbH
Der Schwerpunkt des GPS Projekt- und Servicemanagement GmbH Portfolios liegt im methodischen IT Service Management (ITSM). Wir betreuen vorwiegend Großkunden aus dem Bereich Banken, Versicherungen und öffentliche Verwaltung.
Die GPS versteht sich als herstellerübergreifender Integrator und Dienstleister für professionelle IT-Lösungen in den Bereichen Infrastruktur und Service Management, welche alle Mitarbeiter auf Basis von „Best Practice“-Modellen umsetzen. Alle Mitarbeiter besitzen einen hohen Zertifizierungs- und Erfahrungsstand.
Die GPS Projekt- und Servicemanagement GmbH wurde mit Sitz in Hamburg im Dezember 2000 gegründet. Seit dem Frühjahr 2009 gibt es eine Niederlassung in Schwerin und eine weitere in Dortmund.
Zunächst konzentrierte sich die GPS auf die Integration von Help Desk Organisationen. Angefangen von der Konzeption bis hin zur Übergabe und Unterstützung der Betriebsphase. Dazu gehörten die Bereitstellung von eigenen Mitarbeitern sowie das Coaching von Kundenmitarbeitern für den Betrieb.
In der Folge hat die GPS ihr Geschäftsfeld als Integrator im IT Service Management in Anlehnung an ITIL in den Bereichen
- PC Lifecycle
- Call-, Incident- und Problem Management
- Change-, Config- und Release Management
- Service Level Management
erweitert.
Kernkompetenzen sind mittlerweile die Bereiche Workplace- und Systemmanagement, Virtualisierung und Konsolidierung, der Aufbau und die organisatorische Integration von IP-Telefonie sowie Management von Migrations- und Rollout-Projekten.
Darauf aufbauend hat die GPS maßgeschneiderte Branchenlösungen in den Bereichen eBusiness in Form von Bestell- und Abrechnungsportalen sowie die Planung und Integration von komplexen Infrastrukturen im Systems Management realisiert.
Bis heute gilt die GPS bei ihren Kunden als neutraler und kompetenter Integrator im Bereich Service- und Systemlösungen.
Projektthemen wie:
- Entwicklung und Einführung einer Plattform für Außendienstorganisationen von Versicherungen
- Aufbau und Entwicklung von Infrastrukturen zur Softwareverteilung in zentralen und dezentralen Systemen
- Erstellung und Realisierung einer eBusiness-Plattform zur Bestellung via Web-Portal von TK- und IT-Produkten als integrierte Lösung
- Schaffung einer mandantenfähigen Massen-Billing-Lösung als Modul für die eBusiness-Plattform einschließlich Forderungsmanagement
- Unterstützung beim Rollout einer IP-Telefonie-Plattform einschließlich Schaffung der Service-Support-Prozesse wurden unter anderem für unsere Kunden erfolgreich umgesetzt.
Gerne unterstützen unsere qualifizierten Spezialisten auch Sie in Ihren Projekten.
Die GPS versteht sich als herstellerübergreifender Integrator und Dienstleister für professionelle IT-Lösungen in den Bereichen Infrastruktur und Service Management, welche alle Mitarbeiter auf Basis von „Best Practice“-Modellen umsetzen. Alle Mitarbeiter besitzen einen hohen Zertifizierungs- und Erfahrungsstand.
Die GPS Projekt- und Servicemanagement GmbH wurde mit Sitz in Hamburg im Dezember 2000 gegründet. Seit dem Frühjahr 2009 gibt es eine Niederlassung in Schwerin und eine weitere in Dortmund.
Zunächst konzentrierte sich die GPS auf die Integration von Help Desk Organisationen. Angefangen von der Konzeption bis hin zur Übergabe und Unterstützung der Betriebsphase. Dazu gehörten die Bereitstellung von eigenen Mitarbeitern sowie das Coaching von Kundenmitarbeitern für den Betrieb.
In der Folge hat die GPS ihr Geschäftsfeld als Integrator im IT Service Management in Anlehnung an ITIL in den Bereichen
- PC Lifecycle
- Call-, Incident- und Problem Management
- Change-, Config- und Release Management
- Service Level Management
erweitert.
Kernkompetenzen sind mittlerweile die Bereiche Workplace- und Systemmanagement, Virtualisierung und Konsolidierung, der Aufbau und die organisatorische Integration von IP-Telefonie sowie Management von Migrations- und Rollout-Projekten.
Darauf aufbauend hat die GPS maßgeschneiderte Branchenlösungen in den Bereichen eBusiness in Form von Bestell- und Abrechnungsportalen sowie die Planung und Integration von komplexen Infrastrukturen im Systems Management realisiert.
Bis heute gilt die GPS bei ihren Kunden als neutraler und kompetenter Integrator im Bereich Service- und Systemlösungen.
Projektthemen wie:
- Entwicklung und Einführung einer Plattform für Außendienstorganisationen von Versicherungen
- Aufbau und Entwicklung von Infrastrukturen zur Softwareverteilung in zentralen und dezentralen Systemen
- Erstellung und Realisierung einer eBusiness-Plattform zur Bestellung via Web-Portal von TK- und IT-Produkten als integrierte Lösung
- Schaffung einer mandantenfähigen Massen-Billing-Lösung als Modul für die eBusiness-Plattform einschließlich Forderungsmanagement
- Unterstützung beim Rollout einer IP-Telefonie-Plattform einschließlich Schaffung der Service-Support-Prozesse wurden unter anderem für unsere Kunden erfolgreich umgesetzt.
Gerne unterstützen unsere qualifizierten Spezialisten auch Sie in Ihren Projekten.
Tätigkeitsbereiche:
IT | B2B-Commerce | Telekommunikation, Vertrieb | Handel | Einkauf,
Kontakt:
Frau Sabine Foellmer
Vertrieb
Heidenkampsweg 100
20097 Hamburg
Telefon: 040/238563-54
E-Mail: sabine.foellmer@gps-proserv.de
Homepage: www.gps-proserv.de