Startseite | JAROCCO
JAROCCO | Unternehmensvorstellungen
 
www.frechverlag.de

frechverlag GmbH

"Freizeit ist viel zu kostbar, um sie zu vergeuden"
Mit diesem Motto gründete Eugen A. Krauss 1955 den frechverlag. Er legte den Grundstein für die heutigen TOPP-Bücher, die heute wie damals zuverlässig die aktuellen Trends aufzeigen und sich als Marktführer im Bereich der kreativen Freizeitbücher etabliert haben.

TOPP – Kompetenz in Sachen Kreativbuch
Mit Innovationskraft und gutem Gespür für die Trends und Themen der Zeit zeigt der Frechverlag, dass Basteln und kreatives Gestalten Spaß machen – heute mehr denn je. Gerade in Zeiten von Cocooning und Homing, in denen bewusst ein Ausgleich zum Alltag gesucht wird und sich dies oft kreativ in der Verschönerung des Heims im weitesten Sinne entlädt, sind Kreativ-Ratgeber sehr gefragt. Kreativsein ist ein sehr emotionales Thema, das einen hohen Stellenwert bei vielen Menschen einnimmt. Sie ziehen daraus nicht nur Energie – jeder kennt das tolle Gefühl, sich in sein Hobby so zu versenken, dass die Zeit und die Welt um einen herum vergessen wird – sondern Erleben Spaß und Freude am Schaffensprozess und am Ergebnis. Mit Stolz präsentieren Sie das Geschaffene und verschenken es an ihre Lieben. Kreative Freizeit hat einen anderen Freizeitwert als die reine Unterhaltung aus elektronischen Medien. Dafür spielen TOPP-Bücher eine führende Rolle. Das sehen wir für uns gleichzeitig als große Herausforderung und stellen unsere Produkte regelmäßig auf den Prüfstand.

Die wichtigen Kreativbücher der letzten Jahre tragen alle ein Markenzeichen: TOPP.
Sie enthalten attraktive, gut recherchierte Themen und sind bestens funktionierende Anleitungsbücher. Das Programm des Frechverlags mit dem Lable TOPP reicht von der Kinderbeschäftigung bis zum Erwachsenen-Hobby, von Home Decoration über Handarbeiten bis zu Malen/Zeichnen. Mit der langjährigen Erfahrung als Ratgeberverlag im Kreativmarkt, dem Ideenreichtum des Autorenpools und gut aufbereiteten Themen präsentiert sich der Frechverlag mit über 600 lieferbaren Anleitungsbüchern als kompetenter Allrounder und vereinigt alle wichtigen Kreativthemen unter einem Dach. Der Frechverlag gehört zu den vier größten Ratgeberverlagen Deutschlands.
TOPP ist mit seinen 55 Jahren nicht nur das bekannteste, sondern auch meistgekaufte Kreativbuch! So ergeben die GfK-Zahlen (Buchpanel 3. Quartal 2009), dass der Frechverlag nicht nur für Bastelbücher, sondern auch für Handarbeitsbücher und im Bereich Malen/Zeichnen deutlicher Marktführer ist. Das Programm, ursprünglich fast ausschließlich aus kleinen Bastelbüchern bestehend, hat sich stark gewandelt und enthält einen hohen Anteil an Hardcoverbänden. Bei media control GfK liegen 37 TOPP-Titel in der Rubrik Kreativbuch unter den 100 meistverkauften Ratgebertiteln (Zeitraum Januar bis Dezember 2009). Strategische Kooperationen mit bekannten Partnern, wie Coats, Burda und anderen stärken die Kompetenz.

Innovationen kommen aus dem frechverlag
... und bewegen seit langem die Kreativbranche. Sie sind immer am Verbrauchernutzen orientiert und deshalb so erfolgreich:
Dem klassischen Bastelbuch mit Vorlagenbogen wurde auf der Basis von Marktforschungen ein erheblich höherer Gebrauchsnutzen gegeben, indem die Vorlagenbögen leicht herausgetrennt und anschließend in einer eingehefteten Einsteckhülle archiviert werden können. Mit dem „Vorlagen-Druckstudio“ auf CD-ROM ermöglichen wir, Vorlagen den eigenen Bedürfnissen individuell anzupassen und so eine Vielfalt an Umsetzungsmöglichkeiten zu schaffen, die kein Vorlagenbogen leisten kann. Gefragte Innovation ist auch der von uns entwickelte Sockenkompass. Besonders hervorzuheben sind die Titel, die mit DVD ausgestattet werden. Zunächst im Bereich der Malerei umgesetzt, damit der Kunde dem Künstler quasi „live“ über die Schulter schauen kann und sieht, wie gearbeitet wird, haben wir dieses Konzept auch für Grundlagentitel bei klassischen Kreativthemen eingesetzt – eine optimale Ergänzung zu den detaillierten Schrittbildern. Die Buchreihe „Acrylmalkurs mit Martin Thomas” wurde für dieses Konzept mit dem Innovationspreis „Creative Impulse 2006” ausgezeichnet.

Wegweiser für Trends
... war der frechverlag schon immer. Angefangen bei klassischen Bastelarbeiten wie Makramee, Tiffany, Seidenmalerei und Schmuck, ging der Trend schnell zum Thema Fensterbilder aus Tonkarton über. Im Jahr 1999 begann der große Windowcolor-Boom, darauf folgten die Themen Serviettentechnik und Perlen. Absoluter Trendsetter war der frechverlag mit den beliebten Themen Tontopf-Figuren, den "Tonis", den kleineren Geschwistern "Mini-Tonis", Basteln mit Kochlöffeln, den "Löffelkerlchen“, „Klemmentinis“ und vielem mehr.

... und die Ideen gehen uns nie aus!
Der Start in das neue Verlagsjahr bietet zu allen Facetten etwas Besonderes. So behaupten wir, mit dem Titel der Südtiroler Spielzeugdesignerin Pia Pedevilla „Alles ist zum Basteln da!“ das wahrscheinlich schönste Bastelbuch der Welt herauszubringen. Und in der Malerei ist es uns gelungen, einen neuen Autor für uns zu gewinnen, der das Malthema komplett neu aufmischen könnte. Mit Felix Eckardt haben wir den Shooting-Star der deutschen Malerei-Szene im Verlagsprogramm. Noch nie haben Sie Malerei so locker und spannend erlebt! Dieser junge und unkomplizierte Maler arbeitet als Dozent, Kursleiter und Künstler und hat das Zeug, trotz seines akademischen Ansatzes Malerei als ein spannendes Thema zu präsentieren und mitzureißen. Wer die zweieinhalbstündige DVD gesehen hat, wird sich fragen, warum es so etwas nicht schon vorher gegeben hat.

Tätigkeitsbereiche:

Medien | Kommunikation, Verlagswesen,

Kontakt:

Frau Astrid Hertkorn
Personal
Turbinenstr. 7
70499 Stuttgart
Telefon: 0711/83086300
Fax: 0711/8380597
Homepage: www.frechverlag.de